Gelsenkirchen, 21.08.2022
Billard: Buerscher Wanderpokal 2022, 6. und letzter Spieltag
– Grüner Tisch Buer feiert zum Abschluss des 42. Buerschen Wanderpokals einen 6:2-Sieg gegen den BC Nordstern und feiert ungeschlagen
den 13. Sieg in diesem Pokal seit 1979,
Schwarz-Blau Horst gewinnt gegen Grün-Weiß Buer mit 6:2 und verbessert sich noch auf den zweiten Platz im Endklassement vor dem BC Nordstern und GW Buer –
Der Gesamtsieg im 42. Buerschen Wanderpokal stand für die Mannschaft des BC Grüner Tisch Buer bereits vor dem letzten Spieltag fest. Doch auch beim Abschluss im Vereinslokal „Alt Carnap“ des BC Nordstern blieb GT Buer ohne Niederlage und gewann gegen den Gastgeber mit 6:2. Mit 11:1-Punkten stand am Ende der klare Sieg im Buerschen Wanderpokal zu Buche. Zum siegreichen Team des GT Buer zählten in diesem Jahr Jörg Hagen, Sara Kroke, Olaf Zeyen und Lucien Rybka sowie die beiden Ersatzspieler Horst Strohschein und Stefan Andres, die aber nur jeweils einmal zum Einsatz kamen.
Auf den zweiten Platz rückte noch der BC Schwarz-Blau Horst-Emscher vor, der am sechsten Spieltag mit 6:2 gegen den BC Grün-Weiß Buer gewann und sich mit 7:5-Punkten noch am BC Nordstern (6:6) vorbeischob. Nach zwei Spielen waren die Horster mit 0:4-Punkten noch Letzter. Punktloser Vierter wurde der Pokalverteidiger und Gewinner der vergangenen sechs Austragungen GW Buer. GT Buer hat damit zum 13. Mal den Buerschen Wanderpokal gewonnen. Der letzte Sieg wurde zuletzt 2009 gefeiert. GW Buer kommt auf zwölf Siege.
Die besten Leistungen am letzten Spieltag zeigten drei Spieler. Für GT Buer glänzte Jörg Hagen bei seinem Sieg im Dreiband mit einem Durchschnitt von 1,181. Beim BC Nordstern zeigte Alfred Golbs mit einem Durchschnitt von 8,00 in der Freien Partie. Für SB Horst siegte Hans-Jürgen Wolff im Cadre 35/2 mit 15,45 Durchschnitt.
Die vier Ehrenpreise für die besten Leistungen ihrer Mannschaft im Verlauf des Turniers gingen an Thorsten Middrup (GW Buer), Alfred Golbs (BC Nordstern), Hans-Jürgen Wolff (SB Horst) und Jörg Hagen vom Sieger GT Buer, der in sechs Spielen fünfmal gewann und einmal unentschieden spielte.
Hier die einzelnen Ergebnisse im Überblick (in Klammern hinter den Spielern die zu erzielende Ballzahl):
SB Horst – GW Buer 6:2
Freie Partie: Hans-J. Wolff (170 Cadre) – Dieter Wischnewski (62) 170:17 (11 Aufn.) 2:0
Karl-Heinz Breitzke (270) – Johann Rojek (40) 270:28 (25) 2:0
Dreiband: Wolfgang Goretzko (25) – Ulrich Redepenning (25) 25:18 (31) 2:0
Peter Paulsek (24) – Thorsten Middrup (16) 14:16 (24) 0:2
BC Nordstern – GT Buer 2:6
Freie Partie: Gerd Wengelnik (140) – Stefan Andres (98) 96:98 (23) 0:2
Alfred Golbs (128) – Lucien Rybka (62) 128:32 (16) 2:0
Dreiband: Frank Zysk (27) – Jörg Hagen (13) 6:13 (11) 0:2
Andreas Schlicker (15) – Sara Kroke (10) 13:10 (34) 0:2
Stefan Andres
– Sport und Pressewart GT Buer –
Gelsenkirchen, 18.08.2022
Billard: Buerscher Wanderpokal 2022, 5. Spieltag
– Jubel beim GT Buer: Die Mannschaft feiert bereits vor dem letzten Spieltag den Sieg im Buerschen Wanderpokal, 8:0-Sieg gegen GW Buer,
BC Nordstern verliert gegen SB Horst 2:6,
GT Buer ist vor dem letzten Spieltag am Samstag nicht mehr von Platz eins zu verdrängen –
Jubel beim Billard-Club Grüner Tisch Buer. Die Mannschaft gewann am fünften und vorletzten Spieltag der 42. Auflage des Buerschen Wanderpokals gegen den BC Grün-Weiß Buer mit 8:0. Da aber der BC Nordstern gegen den BC Schwarz-Blau Horst-Emscher mit 2:6 verlor, kann GT Buer nicht mehr vom ersten Platz verdrängt werden und feiert damit den 13. Gewinn des Buerschen Wanderpokals.
GT Buer führt die Tabelle ungeschlagen mit 9:1-Punkten uneinholbar vor dem BC Nordstern (6:4-Punkte) an. Dritter ist SB Horst mit 5:5-Punkten vor Pokalverteidiger GW Buer, der mit 0:10-Punkten weiterhin auf den ersten Zähler wartet. Am kommenden Samstag, 20.08.2022, findet ab 14.30 Uhr der letzte Spieltag mit den letzten beiden Partien und der Siegerehrung beim BC Nordstern im Vereinslokal „Alt Carnap“ an der Karnaper Straße 112 in Essen statt.
Die beste Leistung am vierten Spieltag zeigte Hans-Jürgen Wolff von SB Horst, der mit einem Durchschnitt von 17,00 im Cadre 35/2 gewann. Vom Pokalgewinner GT Buer überzeugte Sara Kroke bei ihrem Sieg im Dreiband mit einem Durchschnitt von 0,454.
Hier die einzelnen Ergebnisse im Überblick (in Klammern hinter den Spielern die zu erzielende Ballzahl):
GT Buer – GW Buer 8:0
Freie Partie: Olaf Zeyen (98) – Dieter Wischnewski (62) 98:48 (24 Aufn.) 2:0
Lucien Rybka (62) – Johann Rojek (40) 62:35 (33) 2:0
Dreiband: Jörg Hagen (13) – Ulrich Redepenning (25) 13:18 (27) 2:0
Sara Kroke (10) – Andreas Leinenweber (25) 10:17 (22) 2:0
BC Nordstern – SB Horst 2:6
Freie Partie: André Maifeld (80) – Werner Konrad (330) 60:330 (23) 0:2
Pascal Weichert (68) – Hans-Jürgen Wolff (170 Cadre) 26:170 (10) 0:2
Dreiband: Werner Hemb (15) – Wolfgang Goretzko (25) 13:25 (45) 0:2
Andreas Schlicker (15) – Peter Paulsek (24) 15:21 (27) 2:0
Der sechste und letzte Spieltag in dieser Woche:
11 | Sa, 20.08.2022 | 15:00 | SB Horst | – | GW Buer |
12 | Sa, 20.08.2022 | 15:00 | BC Nordstern | – | GT Buer |
Stefan Andres
– Sport und Pressewart GT Buer –
Gelsenkirchen, 16.08.2022
Billard: Buerscher Wanderpokal 2022, 4. Spieltag
– GT Buer gibt beim 4:4 gegen SB Horst den ersten Punkt ab, bleibt aber Spitzenreiter,
BC Nordstern kommt nach dem 6:2-Sieg bei GW Buer auf einen Punkt heran –
Kleiner Dämpfer für den Billard-Club Grüner Tisch Buer. Die Mannschaft kam am vierten Spieltag des Buerschen Wanderpokals nur zu einem 4:4 gegen den BC Schwarz-Blau Horst-Emscher und musste im Wettbewerb den ersten Punkt abgeben. Der BC Nordstern gewann dagegen bei Pokalverteidiger BC Grün-Weiß Buer mit 6:2 und rückte bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter heran. GT Buer führt die Tabelle nun mit 7:1-Punkten vor Nordstern (6:2-Punkte), SB Horst (3:5) und GW Buer (0:8) an.
Die besten Leistungen am vierten Spieltag erzielten zwei Horster Spieler. Hans-Jürgen Wolff gewann mit einem Durchschnitt von 10,62 im Cadre 35/2, Peter Paulsek siegte mit 1,090 Durchschnitt im Dreiband. Für den BC Nordstern siegte Werner Hemb mit einem Durchschnitt von 2,94 in der Freien Partie.
Hier die einzelnen Ergebnisse im Überblick (in Klammern hinter den Spielern die zu erzielende Ballzahl):
GW Buer – BC Nordstern 2:6
Freie Partie: Dieter Wischnewski (62) – Pascal Weichert (68) 29:68 (23 Aufn.) 0:2
Johann Rojek (40) – Werner Hemb (56) 13:56 (19) 0:2
Dreiband: Ulrich Redepenning (25) – Sven Friedrich (20) 25:18 (30) 2:0
Andreas Leinenweber (25) – Thorsten Troche (12) 21:12 (43) 0:2
GT Buer – SB Horst 4:4
Freie Partie: Olaf Zeyen (98) – Wolfgang Goretzko (170 Cadre) 98:169 (27) 2:0
Lucien Rybka (62) – Hans-Jürgen Wolff (170 Cadre) 32:170 (16) 0:2
Dreiband: Jörg Hagen (13) – Thomas Kötzing (26) 13:26 (41) 1:1
Sara Kroke (10) – Peter Paulsek (24) 10:24 (22) 1:1
Der nächste Spieltag in dieser Woche:
9 | Mi, 17.08.2022 | 18:00 | GT Buer | – | GW Buer |
10 | Mi, 17.08.2022 | 18:00 | BC Nordstern | – | SB Horst |
Stefan Andres
– Sport und Pressewart GT Buer –
Gelsenkirchen, 08.08.2022
Billard: Buerscher Wanderpokal 2022, 3. Spieltag
– GT Buer gewinnt das Spitzenspiel gegen den BC Nordstern mit 8:0 und ist nun alleiniger Spitzenreiter,
SB Horst siegt in GW Buer mit 6:2 und ist nun Dritter –
Der Billard-Club Grüner Tisch Buer ist auf einem sehr guten Weg, die 42. Auflage des Buerschen Wanderpokals im Billard zu gewinnen. GT Buer besiegte im Spitzenspiel des dritten Spieltages zwischen den beiden verlustpunktfreien Mannschaften den BC Nordstern deutlich mit 8:0 und führt die Tabelle zur Halbzeit des Pokals mit nun 6:0-Punkten an. BC Nordstern folgt mit 4:2-Punkten auf Rang zwei. Der BC Schwarz-Blau Horst-Emscher gewann beim BC Grün-Weiß Buer mit 6:2 und ist mit 2:4-Punkten Dritter. Pokalverteidiger GW Buer hat mit 0:6-Punkten keine Chance mehr auf den siebten Pokalsieg in Folge.
Die besten Leistungen am dritten Spieltag erzielten zwei Horster Spieler in der Freien Partie. Wolfgang Konrad siegte mit einem Durchschnitt von 30,00 und einer Höchstserie von 130. Karl-Heinz Breitzke gewann mit einem Durchschnitt von 15,88.
Hier die einzelnen Ergebnisse im Überblick (in Klammern hinter den Spielern die zu erzielende Ballzahl):
GW Buer – SB Horst 2:6
Freie Partie: Dieter Wischnewski (62) – Wolfgang Konrad (330) 21:330 (11 Aufn.) 0:2
Johann Rojek (40) – Karl-Heinz Breitzke (270) 26:270 (17) 0:2
Dreiband: Ulrich Redepenning (25) – Thomas Kötzing (26) 18:26 (35) 0:2
Andreas Leinenweber (25) – Wolfgang Goretzko (25) 25:24 (39) 2:0
GT Buer – BC Nordstern 8:0
Freie Partie: Olaf Zeyen (98) – Pascal Weichert (68) 98:52 (32) 2:0
Lucien Rybka (62) – Werner Hemb (56) 62:41 (21) 2:0
Dreiband: Jörg Hagen (13) – Mario Weichert (26) 13:9 (27) 2:0
Sara Kroke (10) – Karl-Heinz Hetzel (19) 10:14 (22) 2:0
Der nächste Spieltag in dieser Woche:
7 | Mi, 10.08.2022 | 18:00 | GW Buer | – | BC Nordstern |
8 | Mi, 10.08.2022 | 18:00 | GT Buer | – | SB Horst |
Stefan Andres
– Sport und Pressewart GT Buer –
Gelsenkirchen, 25.07.2022
Billard: Buerscher Wanderpokal 2022, 1. Spieltag
– Buerscher Wanderpokal offiziell eröffnet, Pokal wird zum 42. Mal seit 1979 ausgespielt,
Titelverteidiger GW Buer verliert zum Auftakt mit 0:8 gegen BC Nordstern,
GT Buer gewinnt 8:0 gegen Gastgeber SB Horst –
Am Samstag, 23.07.2022, wurde der Buersche Wanderpokal im Billard im Vereinsheim des BC Schwarz-Blau Horst-Emscher eröffnet. Bereits zum 42. Mal wird dieser Pokal mit Mannschaften aus dem Gelsenkirchener Norden ausgespielt. In diesem Jahr nehmen wieder vier Mannschaften teil. Die Tradition lebt also auch im Billard unter den teilnehmenden Mannschaften weiter, und so treffen sich die Vereine in der Sommerpause immer wieder gerne zum sportlichen Vergleich. Doch auch das Gemütliche bleibt natürlich nicht zu kurz.
Bei diesem Pokal werden jeweils zwei Partien Dreiband und Freie Partie nach einem Vorgabesystem gespielt, um die Chancengleichheit zu gewähren. Dadurch haben alle Teams die gleichen Chancen auf einen Sieg.
Das Turnier begann mit einer kleinen Überraschung. Denn der Pokalverteidiger und Sieger der vergangenen sechs Austragungen, der BC Grün-Weiß Buer, verlor sein Auftaktspiel gegen den BC Nordstern mit 0:8. Auch Gastgeber SB Horst musste sich geschlagen geben, ebenfalls mit 0:8 dem Team des BC Grüner Tisch Buer.
Die besten Leistungen wurden am Samstag im Dreiband gezeigt. Für GT Buer gewannen Jörg Hagen und Sara Kroke mit Durchschnitten von 0,764 bzw. 0,588. Beim BC Nordstern siegte Karl-Heinz Hetzel mit einem Durchschnitt von 0,678.
Hier die einzelnen Ergebnisse im Überblick (in Klammern hinter den Spielern die zu erzielende Ballzahl):
BC Nordstern – GW Buer 8:0
Freie Partie: Alfred Golbs (128) – Johann Rojek (40) 128:27 (33) 2:0
Sven Friedrich (116) – Arnulf Brüggemann (40) 116:35 (30) 2:0
Dreiband: Frank Zysk (27) – Andreas Leinenweber (25) 27:14 (33) 2:0
Karl-Heinz Hetzel (19) – Thorsten Middrup (16) 19:10 (28) 2:0
SB Horst – GT Buer 0:8
Freie Partie: Wolfgang Konrad (330) – Olaf Zeyen (98) 204:98 (26) 0:2
Peter Paulsek (176) – Lucien Rybka (62) 138:62 (23) 0:2
Dreiband: Thomas Kötzing (26) – Jörg Hagen (13) 15:13 (17) 0:2
Wolfgang Goretzko (25) – Sara Kroke (10) 15:10 (17) 0:2
Der nächste Spieltag in dieser Woche:
3 | Mi, 27.07.2022 | 18:00 | GW Buer | – | GT Buer 2 : 6 |
4 | Mi, 27.07.2022 | 18:00 | SB Horst | – | BC Nordstern 2 : 6 |
Stefan Andres
– Sport und Pressewart GT Buer –