Der Coupe d’Europe wurde in der Carambolagevariante Dreiband zum ersten Mal in der Saison 1958/59 ausgetragen. Er ist vergleichbar mit der Champions-League im Fußball. Die jeweiligen Landesmeister im Dreiband haben die Bererechtigung zur Teilnahme. In verschiedenen Ländern Europas finden Qualifikatiosturniere statt, wovon die Sieger eine Finalrunde bestreiten. Der Sieger ist automatisch für die nächste Finalrunde gesetzt und hat die erste Berechtigung zur Austragung der nächsten Finalrunde.
Ausgerichtet wird sie vom europäischen Carambolagebillard-Verband CEB (Confédération Européenne de Billard).
Gespielt wird mit Mannschaften á vier Spieler. Von 1958/59 bis zur Saison 1976/77 und von 1983/84 bis 1990/91 war die Partiediztanz pro Spieler 50 Punkte. Dazwischen spielte der Spitzenspieler pro Mannschaft bis 60 Punkte. Ab der Saison 1991/92 wurde auf zwei Gewinnsätze bis 15 Punkte gespielt. Ab 2002/03 wurde im Endturnier das Halbfinale und Finale die Distanz auf drei Gewinnsätze erhöht.
Wir haben unserer Mannschaft unterstützt...
4. Tag, 10.06.12, Finale
Agipi hat zum achten Mal in Folge den Dreiband-Europapokal gewonnen!
3. Tag, 09.06.12, Halbfinale
1 und 2. Tag, 08. und 07.06.12, Gruppen
Am 5. und 6. Mai richtet der ASD La Biglia in Modica (Sizilien) den Coupe d' Europe 2012 aus.
Das Finale wird vom 8. bis 10. Juni in Schiltigheim (F) ausgetragen.
Infos zu Modica
Ergebnisse
- A.S.D. La Biglia - Vejle B.K. = 2:6
- GT Buer - KBC Zanzibar = 6:2
- A.S.D. La Biglia - KBC Zanzibar = 2:6
- GT Buer - Vejle B.K. = 4:4
- Vejle B.K. - KBC Zanzibar = 2:6
- A.S.D. La Biglia - GT Buer = 0:8
1. Platz: GT Buer 5:1 Punkte
2. Platz: KBC Zanzibar 4:2 Punkte
3. Platz: Vejle BK 3:3 Punkte
4. Platz La Biglia 0:6 Punkte
So seh'n Sieger aus, schalalalala . . .