Die Spieler der 1. Mannschaft sind:

Peter
Theis


Holger
Karczewski

Holger
Schweizer

Andreas
Brinkmann

 

  Der GT Buer bietet seit ein paar Jahren die Diziplin Snooker auf 4 Tischen an.

Aufgrund eines Umbaus in 2019/20 haben wir nun sogar 4 Tische zur Verfügung!

Verantwortlicher Sportwart für diesen Bereich ist Sascha Terstegge.

 

Nach Absprache mit dem Sportwart kann auch dieser Bereich von Interessierten gerne besucht werden. Mit Hilfe einer kundigen Spielers kann diese Diziplin gerne bestaunt werden. Eine Tagesmitgliedschaft kostet auch hier 10€ „Erklärbär“ inklusive.

Kleine Einführung in die Welt des Snooker

Der Name Snooker bezieht sich auf eine „Snooker“ genannte Spielsituation, in der ein Spieler einen Ball, den er laut Regeln anspielen müsste, nicht auf direktem Wege an dessen äußersten Enden anspielen kann und so zu einer schwierigeren Lösung gezwungen ist (er wurde „gesnookert“). Das Wort „snooker“ hat aus dieser Bedeutung heraus auch im übertragenen Sinne Eingang in die englische Sprache gefunden (to snooker somebody: „jemanden sperren, behindern“).

Snooker hat, verglichen mit anderen populären Formen des Billards, einen höheren technischen Schwierigkeitsgrad und stellt größere Anforderungen an die spieltaktischen Fähigkeiten der Spieler. Die höhere technische Schwierigkeit ergibt sich hauptsächlich aus der im Vergleich zu vielen anderen Billardvarianten größeren Fläche des Spieltisches, aus dem kleineren Durchmesser der Kugeln und daraus, dass die Taschen weiter in die Banden eingezogen und enger sind als etwa beim Poolbillard. Das abwechselnde Anspielen von roten und nicht-roten Bällen und das angestrebte Spiel auf den höchstwertigen (schwarzen) Ball erfordert darüber hinaus ein hohes Maß an Kontrolle über den weißen Spielball.

Spielregeln

Anleitung zur Pflege und Handhabung der Snookertische