ZDM 2024 Nur 1x Bronze
3 Teilnehmer vertraten unsere Vereinsfarben bei den diesjährigen Zentralen Deutschen Meisterschaften im schönen hessischen Bad Wildungen. Im Biathlon gewann Holger Kroke bereits 2022 einmal den Titel und zählte von vornherein zum erweiterten Kreis der Medaillenkandidaten. Simon Henk Blondeel ließ sich im letzten Jahr im Dreiband Matchbillard in der Altersklasse U25 als Sieger feiern. Gemeinsam mit Ramazan Durdu trat er nun bei den Herren an.
Biathlon
Für Holger Kroke wurde das Turnier im Biathlon zu einer Zitterpartie. Der Bueraner musste im ersten Spiel der Fünfergruppe gegen den starken Toni Rosenberg mit 116:180 bereits eine empfindliche Niederlage einstecken und stand bereits zu Beginn des Turniers stark unter Druck. Aber wieder einmal zeigte Holger seine kämpferischen Qualitäten. In seinem 2. Spiel fertigte er Mario Kania mit 180:67 ab und auch das 3. Spiel gegen Andreas Vollbracht ging deutlich mit 180:102 an ihn. Es kam zum Showdown der beiden letzjährigen Bronzemedaillengewinnern. Holger zeigte zu Beginn gutes Dreiband und brachte seinen Kontrahenten David Hergt etwas aus dem Rythmus. Souverän verteidigte er beim Kegeln seinen Vorsprung, gewann mit 180:124 und zog ins Viertelfinale ein. Mit dem gleichen Ergebnis lies er dann auch Peter Kainberger keine Chance. Das Halbfinale und somit auch die sichere Bronzemedaille war gebucht. Dort wartete dann aber der spätere Sieger Max Gabel. Der Neuruppiner zeigte dem Bueraner seine Grenzen auf und gewann hochverdient mit 180:115. Nach Gold 2022 und Bronze 2021 und 2023 nun die vierte Medaille in Folge. Herzlichen Glückwunsch.
Dreiband MB Herren
Sehr unglücklich verlief das Turnier für die Bueraner Ramazan Durdu und Simon Henk Blondeel. Trotz starker Leistung meinte es die Setzliste in den KO-Spielen nicht gut mit ihnen. Ramazan Durdu trat in einer 4er-Gruppe mit einem Freilos an. Im ersten Spiel wartete der Nationalspieler Ronny Lindemann. Trotz sehr gutem Spiel hatte hier am Ende der Wittener mit 30:26 knapp die Nase vorn. Auch in der zweiten und entscheidenden Partie spielte Ramazan sehr gut und zog gegen Luigi Gei mit 30:20 in das Achtelfinale ein. Dort trat er dann gegen den Bottroper Jörg Ikenmeyer an. Mit solidem Spiel reichte es dann zu einem ungefährdeten 40:30 Erfolg. Das Halbfinale im Visier ging es dann aber leider gegen den späteren Deutschen Meister und Weltklassespieler Martin Horn. Martin spielte zwar nicht überragend, aber sehr clever. Immer wieder sah sich Ramazan schweren Aufgaben gegenüber stehen und konnte nicht wirklich in sein Spiel finden. Am Ende stand eine 28:40 Niederlage und leider das Aus im Viertelfinale. Ähnlich erging es Simon Henk Blondeel. Gleich zu Beginn verlor auch er mit 19:30 seine Auftaktpartie gegen den stark aufspielenden Jörg Ikenmeyer und geriet unter Druck. Aber auch Simon steigerte sich im Laufe des Turniers. In einem starken Spiel gegen Thomas Ahrens aus Hannover warte sich der Bueraner mit einem 30:24 Sieg alle Chancen auf die KO-Runde. Jetzt wartete der für die BG Coesfeld startende und hoch eingeschätzte Andreas Niehaus. Aber der Bueraner machte es in der entscheidenden Begegnung sehr gut. Mit überlegtem Spiel brachte er den Coesfelder aus dem Rythmus und siegte letztendlich ungefährdet mit 30:20. Das Achtelfinale gegen den Youngster Amir Ibraimov aus Duisburg wurde dann jedoch zu einer Lehrstunde. Amir spielte völlig entfesselt auf und zeigte eine absolute Weltklasseleistung. Mit 40:18 und einem GD von 2,0 (!) fegte er Simon regelrecht vom Tisch. Keine Chance für den Bueraner auf ein Weiterkommen. Trotz guter Leistungen mussten unsere beiden Spieler die Heimreise antreten. Man kann jetzt spekulieren, ob mehr drin gewesen wäre, hätte es in der einen oder anderen Begegnung doch zum Gruppensieg gereicht. Dies soll aber in keinster Weise die Auftritte unserer Jungs schmälern. Viel Erfolg im nächsten Jahr!